Unterricht von Zuhause aus

In zahlreichen Mitmachvideos aus der musikalischen Früherziehung für Vorschul- und Grundschulkinder können wir Singen, Tanzen, Liedbegleiten, und Instrumente kennenlernen, auch von Zuhause aus.


Das digitale Musikangebot können Kinder und Familien von zu Hause aus besuchen und damit eine frühe musikalische Förderung beginnen oder fortsetzen. Die Unterrichtsvideos können jederzeit und so oft wie Sie möchten zum Lernen und Mitmachen angeschaut werden. 

Investieren Sie 15 Minuten pro Woche in die musikalische Bildung ihres Kindes. Mit nur 15 € im Monat im Digitalen Musikzimmer, mit vielen tollen musikalischen Mitmachaktionen und Lernvideos.


Musikflöhe Eltern-Kind-Kurs (1 - 3 Jahre )  www.youtube.com/watch

Rasselbande (3 - 5 Jahre) www.youtube.com/watch

Trommeläffchen (5 - 8 Jahre)  www.youtube.com/watch

Piepmätze (Flötenkurs 5 - 8 Jahre)  www.youtube.com/watch

Hier geht es zur Anmeldung:  schreiber@mobilemusikschule.info


Feedback und Nutzerstimmen:

"Unsere Familien und Kinder aus den  Kitas und Kitsgruppen freuen sich sehr über die Möglichkeit, die musikalische Förderung durch die Mobile Musikschule nun auch online erleben zu können". (Sonja Becker, Geschäftsführerin von Alternative Lebenräume ALFgGmbH Siegen)

„Eine schöne musikalische Schatzkiste für mich und meine Enkel.“ (Gunda Hoier, Musiktherapeutin und Sozialpädagogin aus Siegen)

"Das Digitale Musikzimmer ist nicht nur eine Bereicherung für Familien, sondern auch für ErzieherInnen und LehrerInnen, die auf der Suche nach tollen musikalische Ideen und Anregungen sind.“ (Miriam Stannius, FIPPS Fachinstitut für praxisorientierte Pädagogik und Sozialtherapie Köln)

"Liebes Musikschul-Team, das ist eine super Idee! Pepe sitzt gerade trommelnd vor dem Laptop...Wirklich eine schöne Abwechslung, vielen Dank! Herzliche Grüße an das ganze Team-und bleiben Sie gesund!  (Melanie Zbick)

"Wunderbar, da sind wir mit dabei. Karl Henry freut sich immer sehr über Bettinas tolle Videos :))) Danke" (Fam. Kraft)

" Unsere Kinder habe schöne Flötentöne gespielt! Die Videofilme waren sehr gut strukturiert und durchdacht aufgebaut, so dass unsere Kinder dem Unterricht gut folgen konnten. Das war eine bunte Mischung, die abwechslungsreich den Lehrstoff vermittelte. Unsere Kinder haben sehr davon profitiert, dass das Musikzimmer ein digitales Angebot ist. So war es möglich, den Unterricht ein bisschen nach dem Suzukiprinzipien zu gestalten (Eltern konnten mitspielen und unterstützen - man konnte allein oder zu zweit spielen) - und weil wir beide Kinder angemeldet hatten, konnten sie auch als Gruppe spielen. Jederzeit konnte ein Spielpause eingelegt werden oder Momente wiederholt werden und damit das individuelle Lerntempo berücksichtigt werden. Mit dem digitalen Angebot des Musikzimmers konnten unsere Kinder Musizieren, wenn sie Lust und Möglichkeit dazu hatten. Der Unterricht war in vertrauter Umgebung möglich, und wir verbrauchten keine unnötige Energie für Ankleiden, Packen, Fahrt usw. Wir brauchten keine Zeiten einhalten, was wirklich viel wert ist. Selber Musiktherapeutin möchte ich das Musikzimmer für Kinder und Jugendliche mit Autismus gern als Alternative zu der traditionellen Musikunterrichtsform empfehlen! Je nach den individuellen Voraussetzungen kann der digitale Unterricht durchaus eine Alternative und eine Bereicherung für diese Personengruppe darstellen. Nicht zuletzt möchten wir unsere Freude darüber ausdrücken, dass wir trotz der weiten Entfernung (wir wohnen in Schweden), an dem Ferienkurs und auch weiterhin an Musikzimmerangeboten teilnehmen können! Wir können zum Beispiel Deutschen im Ausland oder Kinder mit der Muttersprache Deutsch diese Möglichkeit sehr empfehlen. Vielen Dank! Wir bleiben gern dabei, so lange unsere Kinder an den vielfältigen Angeboten des Musikzimmers Freude haben! (Familie Lindh aus Schweden)

"Ich finde die Videos super“ (Natascha Carbone aus Köln)




Zurück zur Übersicht