Bereits im Vorschulalter können musikalisches Interesse und Gehör, Melodie- und Rhythmusempfinden erlernt werden. In unseren Kursen fördern wir die Fantasie, Spiellust, Erlebnisfähigkeit und Kreativität und unterstützen die ganzheitliche Entwicklung des Kindes. Damit erlebt Ihr Kind einen spielerischen Zugang zur faszinierenden Welt der Musik.
Musik wirkt, bildet und fördert. Kinder sind offen, neugierig und lernbereit, besonders in der Phase des Vorschulalters. Rhythmisch-musikalische Früherziehung ist nicht nur für die Entwicklung der musikalischen Begabung von besonderer Bedeutung, sondern unterstützt die ganzheitliche Entwicklung des Kindes in positiver Weise. Musik fördert das differenzierte Hören und Wahrnehmen, die Sprachentwicklung und Konzentration, Körpergefühl und Rhythmusempfinden, Selbstwertgefühl und Sozialverhalten, Kreativität und natürlich Musikalität. Sehr kindgerecht und einfühlsam, ermöglichen wir Kindern den ersten Zugang zur faszinierenden Welt der Musik. Dabei orientieren wir uns am besonderen musikalischen Erleben des Kindes. Die Lust am Spiel mit Instrumenten, das Singen, Tanzen und Bewegen, seine Spontaneität und Fantasie bestimmen unsere pädagogische Intention.
Kurse für Kinder | mtl. Beitrag |
Musikflöhe (Musikalische Spielaktionen für Kleinkinder) Rasselbande(Rhythmisch-musikalische Früherziehung) Trommeläffchen (Trommel- und Percussionspiel) Tanzmäuse (Modernes, freies angeleitetes Tanzen) Piepmätze (Einführung ins Blockflötenspiel) Konzertmäuse (Blockflötenunterricht für Fortgeschrittene) TAMU-Kinder (Tanz und Musik im Grundschulalter) Digitales Musikzimmer (Onlinekurs) | 35,00 € 35,00 € 35,00 € 35,00 € 35,00 € 35,00 € 35,00 € 15,00 € |